In einem gut gefüllten kleinen Saal von Haus Wenge startete der 1. Vorsitzende des Haus Wenge Lanstrop e. V. , Günter Hagenhoff, die Jahreshauptversammlung 2025. Sein Jahresrückblick machte den anwesenden Mitgliedern noch einmal deutlich, welches intensive Jahr 2024 mit ca. 350 Veranstaltungen und fast 10.000 Besuchern hinter dem Verein liegt. Günter Hagenhoff machte aber auch klar, dass die Dynamik 2025 nicht nachlassen wird. Die neue Möbelierung im Außen- und Innenbereich von Haus Wenge bietet dem Verein jetzt noch mehr Möglichkeiten für verschiedenste Veranstaltungsformate, wie das regelmäßige Sonntagscafé. Dazu kommen immer mehr Kooperationsverträge mit anderen Vereinen und Organisationen.
Auch die Zahlen im Kassenbericht von Werner Gollnick, dem die Kassenprüfer eine hervorragende Arbeit bestätigten, beeindruckten die anwesenden Mitglieder. Einen breiten Raum nahm der Vortrag von Manuela Wenz, der Beauftragten für das Thema „Dritte Orte“, ein. Die neuen Vereins-Strukturen sollen dabei die Weiterentwicklung des Hauses zu einem Bürgerzentrum für alle Menschen in Lanstrop und Umgebung unterstützen und für noch mehr Beiligungsmöglichkeiten sorgen. Ende März muss das 33-seitige Konzeptpapier der Jury im NRW-Ministerium vorgelegt werden.