Geschichte des Vereins
Sehen Sie, wie Haus Wenge neues Leben erhält
Entdecken Sie eindrucksvolle Bilder von Haus Wenge
Feiern Sie unvergesslich im Haus Wenge
Anmietungen
Führungen in Haus-Wenge
Willkommen in Deinem Dritten Ort im Dortmunder Nordosten. Ein buntes Zuhause für Begegnung, Kultur, Demokratie und Vielfalt.
Historische Wurzeln in Lanstrop: Das Adelsgeschlecht von der Wenge und die Geschichte des Hauses Wenge.
Otto Graf von Lambsdorff, der ehemalige Wirtschaftsminister, stammte aus dem Adelsgeschlecht Lambsdorff, das erstmals 1239 mit Ritter Henricus de Wenge erwähnt wurde. Der Name Lanstrop bedeutet „Dorf in der feuchten Niederung“. 1928 wurde Lanstrop nach Dortmund eingemeindet.
Lanstrop wurde im 13. Jahrhundert als Lambsdorf erwähnt, nach dem Adelsgeschlecht Lambsdorff.
Haus Wenge, eine Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert, liegt im Park von Lanstrop.
Tolle Grünanlage mit dem schönen restaurierten Haus Wenge.
Sehr schön restaurierter historischer Adelssitz.
Persönliche Eindrücke und Erfahrungen mit Haus Wenge Lanstrop e.V.
Feiern Sie Ihren Traum im historischen Ambiente von Haus Wenge mit einem idyllischen Park.
Haus Wenge Lanstrop e.V. ist ein Verein, der von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet wurde, um das historische Haus Wenge als kulturelles Zentrum für die Region zu erhalten und weiterzuentwickeln. Der Verein organisiert Veranstaltungen, Führungen und bietet ein Ambiente für Hochzeiten.
Im Haus Wenge werden vielfältige Veranstaltungen organisiert, darunter Theaterabende, Musikveranstaltungen, Kunstausstellungen, Vorträge und Diskussionsrunden zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Außerdem gibt es Bürgersprechstunden sowie Lese- und Kursangebote.
Ja, Führungen durch Haus Wenge sind für Gruppen von maximal 20 Personen möglich. Die Führungen dauern etwa 30 bis 45 Minuten und beinhalten den Besuch der Galerie Wenge. Termine und Kosten können unter [email protected] angefragt werden.
Ja, Haus Wenge bietet stilvolle Ambiente-Trauungen im großen Kaminzimmer an, das Platz für 27 Gäste bietet. Auch für Hochzeitsfotos ist der Park des Hauses ideal geeignet. Weitere Informationen zu Terminen und Kosten erhalten Sie unter [email protected].
Eheschließungen sind freitags und samstags nach vorheriger Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail unter [email protected], um Details zu Terminen, Kosten und möglichen Extras wie Sektempfänge oder die Nutzung der umliegenden St. Michael-Kirche zu klären.
Ja, Haus Wenge verfügt über eine Liftplattform für Rollstühle sowie eine barrierefreie Toilette. Wir empfehlen, vorab spezielle Bedürfnisse mit uns zu besprechen, damit wir Ihren Besuch bestmöglich gestalten können.