Einen Sommer lang wie Heidi und der Alm-Öhi auf einer Hütte hoch oben in den Bergen leben, Ziegen hüten und Kühe melken, wer träumt nicht davon? Das hat Katharina Afflerbach gewagt, mehrmals sogar, und ihr Buch „Bergsommer“ wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Mit sanften Mundharmonikaklängen verzauberte Katharina Afflerbach die Wengegäste gleich zu Beginn. Sie erzählte humorig über das Hamsterrad, in dem sie beruflich gefangen war und ihre erste Testphase auf einem Hof in Tirol. Ihr erster – leider völlig verregnete – Sommer auf einer Schweizer Bergalp hatte dann mit Heidi so gar nichts zu tun .
Dazwischen ließ sie aber auch nachdenkliche und sanfte Töne erklingen. Denn als Sennerin auf einer Alp zu arbeiten, hat in Wahrheit nicht so viel mit der Traumvorstellung zu tun, die uns die Heidi-Zeichentrickserie weismachen will. Um viertel nach fünf zum Melken antreten, Zaunpfähle den Berg hochschleppen, holzen und heuen, melken und misten, Afflerbachs „Bürokörper“ und sie selbst müssen sich an die knochenharte Arbeit und die Enge in der Berghütte erst gewöhnen. Doch belohnt werden ihre Mühen, und wie!
Ganz nebenbei entpuppt sich der Abend für die Gäste auch noch zum kleinen Mitmach-Jodelkurs. Zwischen den Geschichten wurde kräftig gesungen und gejodelt.
Bilderrechte: Hüppe/Afflerbach