Rückblick

Unabhängigkeitstag der Ukraine an Haus Wenge

Unabhängigkeitstag der Ukraine an Haus Wenge

„Mrija“ aus Lünen und Haus Wenge feiern gemeinsam den ukrainischen Unabhängigkeitstag.

Einen lockeren Kontakt hatten Franz-Josef Nienhaus von der Lanstroper Initiative Angekommen und Olga Rudi, Vorsitzende des Lüner Vereins „Mrija“, schon seit einiger Zeit. Doch jetzt ging es ganz schnell, als man beschloss: Den Unabhängigkeitstag der Ukraine feiern wir am 24. August gemeinsam an Haus Wenge. Der Verein aus Lünen stellte dafür ein Programm zusammen und die Initiative Angekommen von Haus Wenge lieferte mit dem sonntäglichen Café und der Außenbühne, im Vorhof  von Haus Wenge, den Rahmen.

Olga Rudi: „Mrija“, das bedeutet auf ukrainisch „Traum“. Es geht dabei um den Traum vom Frieden, aber auch um persönliche Träume. Träume, die auch ganz besonders für Kinder und Jugendliche wichtig sind, aber auch für uns erwachsene Menschen.“ Viele Aktivitäten von „Mrija“ drehen sich aus diesem Grund auch um die Förderung von Kunst und Kultur, um den Träumen Ausdruck zu verleihen.

Einen ersten Einblick lieferte dafür die Kunstausstellung „Farben des Duftes“. Was dann folgte, war ein furioses Programm aus Gesang, anspruchsvollen tänzerischen Einlagen der Tanzgruppe „Soul in Motion“ oder- wie im Fall von Arina und Serhij Jasynskyj – populärer Musikstücke mit Saxophon und Querflöte. Beendet wurde dieser Nachmittag mit dem Auftritt von Mira und Alex, die als Duo „Luxarion“ die zahlreichen Gäste begeisterten.

Franz-Josef Nienhaus dazu:“ Das war ein wundervoller Nachmittag an Haus Wenge. Wir bedanken uns bei Olga Rudi von „Mrija“ für die tolle Zusammenarbeit, die wir in Zukunft noch weiter verstärken möchten.“