Herbstliches Familienprogramm in Haus Wenge

Herbstliche Familienprogramme in Haus Wenge An zwei Sonntagen im Herbst, bei der sich alles rund um Kultur und Natur dreht, möchte der Haus Wenge Verein speziell Familien mit Kindern ansprechen. Passend zum Herbst werden am 19. Oktober Drachen gebaut und bemalt, in der Druckwerkstatt mit Metallfarben – an einer historischen Presse – Herbstblätter und Gedichte […]

Neue Programmleitung für Haus Wenge

Ab dem 16. September 2025 übernimmt Dominik Olbrisch die Verantwortung für die kulturelle Ausrichtung und das Programm von Haus Wenge und damit für die weitere Entwicklung von Haus Wenge zu einem „Dritten Ort“. Der Verein bedankt sich bei Manuela Wenz, die in den letzten fast eineinhalb Jahren den Weg zum „Dritten Ort“ vorgezeichnet und auf […]

360-Grad-Spaziergang durch Haus Wenge

Nach der Rekonstruktion des historisch einmaligen Wengedachbodens, den man jetzt mit Hilfe einer VR-Brille tatsächlich „begehen“ kann, hat der Haus Wenge Verein mit Unterstützung von Dr. Benjamin Weber (XRbit), jetzt einen 360-Grad-Spaziergang durch Haus Wenge entwickelt. Man kann also das Haus jetzt am heimischen PC erkunden und dabei viele Informationen und Texte finden, die sich […]

Wengesche Wappenkunde

Aus Anlass der Rückführung des Wengeschen Wappenstuhles durch Nikolaus Graf Lambsdorff  hier ein bisschen Heraldik. Das Wappen der Freiherren von Wenge gibt es in verschiedenen Varianten (siehe auch Bild vom  Siegelring der Grafen von Lambsdorff). Es zeigt einen  Torturm mit geöffnetem Fallgitter und ein oder mehreren Spitzdächern, darauf je ein rechtshin wehendes Fähnchen. Der Turm steht […]

„Historischer“ Tag in Haus Wenge verbindet Geschichte mit moderner Technik

Er ist zurück! Nach über 60 Jahren ist jetzt der restaurierte Wappenstuhl der Familie von der Wenge zurück an seinen ursprünglichen Platz gekommen. Bei der Übergabe durch die Familie von Lambsdorff an den Haus Wenge Lanstrop e. V. erzählte Nikolaus Graf Lambsdorff ein wenig zu der Geschichte des Stuhls und warum es ihm jetzt wichtig […]

Metamorphosen – Neue Ausstellung in „Galerie Wenge“ vom 10. August bis Ende Oktober 2025

Mit dem Ausstellungsprojekt METAMORPHOSEN präsentieren die drei Dortmunder Künstler Wolfgang Goebel, Dietrich Lacker und Wolfgang Niehoff ihre Werke im Haus Wenge. Alle drei leben und arbeiten langjährig in Dortmund und es verbindet sie ihre Beziehung zur Industriekultur dieser Region sowie ein starkes Interesse am künstlerischen Gestalten von Texturen und Strukturen verschiedener Materialien. Im Sinne der […]

Save the Date – Stadtbezirksfest im Wengepark

Auch in diesem Jahr findet wieder – dank einiger Sponsoren, wie dem Stadtbezirksmarketing und der Sparkasse Dortmund, – das beliebte Wenge-Parkfest statt. Am Freitag, geht es ab 19:00 Uhr los mit Just4Oldies den vier erfahrene Musiker, die sich den Hits der 60er bis 80er Jahre verschrieben aben. Das war die Zeit, in der die Beatles, die Stones, CCR, Tina Turner und […]

Bühne frei für die „offene“ Bühne im Wengehof

Bühne frei im Wengevorhof! Unsere neue Außenbühne im Wengevorhof wird uns ja den Sommer über begleiten. Der Wengeverein wird dort einige Konzerte organisieren und zusätzlich soll jetzt das Konzept „Freie Bühne“ an den Start gehen. Einzelheiten stehen auf den Plakaten.  

Haus Wenge Lanstrop e. V. sucht Programmleitung

Das denkmalgeschützte Haus Wenge aus dem 13. Jahrhundert liegt in Lanstrop, dem ländlich geprägten, nordöstlichsten Stadtteil von Dortmund. Nach vielen Jahren des Leerstandes wurde Haus Wenge im April 2023 von der Stadt Dortmund dem Trägerverein Haus Wenge Lanstrop e.V. übergeben mit dem Ziel das Haus zu einem Kultur- und Begegnungszentrum zu entwickeln. Erfreulicherweise wurde das […]

Die lange Tafel am Tag der Dritten Orte 2025

Wer erinnert sich nicht? Die lange Tafel am Tag der Dritten Orte war ein Highlight im Wengejahr 2024. So eine tolle Sache muss man einfach wiederholen und genau das machen wir mit vielen Freunden und Partnern am 05. Juli. Anmeldungen unter [email protected] sind noch möglich. Ab 19:30 steht dann zum Abschluss das Konzert der Gruppe […]