Rückblick

Die BVB Revue begeistert Haus Wenge

Die BVB Revue begeistert Haus Wenge

Die aktuelle Mannschaft des BVB hatte am Nachmittag mit dem Auswärtssieg bei der Gladbacher Borussia die Vorlage geschaffen. Am Abend liefen dann in Haus Wenge Lanstrop – nach Stadionsitte vom zweiten Vorsitzenden Matthias Hüppe angesagt – BVB Historiker Gerd Kolbe und Musiker Matthias „Kasche“ Kartner zur Höchstform auf. Jochen und Vera Meschke hatten dazu extra das Erdgeschoss im Haus Wenge in ein kleines BVB Museum verwandelt. In 10 Geschichten, gespickt mit Fakten und Anekdoten und unterstützt mit vielen Bildern, brachte Gerd Kolbe mit Witz und Ironie den BVB-Fans im kleinen Saal die Geschichte des BVB und des Westfalenstadions näher. Warum heißt es eigentlich „Die Schwarzgelben“ und nicht – wie eigentlich üblich – „Die Gelbschwarzen“ und wie kam es, dass sich 1934 ausgerechnet die frischgebackene Schalker Meistermannschaft auf ihrer Rückreise umjubelt ins goldene Buch der Stadt Dortmund eintragen durfte? Gerd Kolbe vermittelte aber auch die sehr menschlichen Seiten einiger Stars, wie z. B. Max Michallek oder Jürgen Klopp.

Eine besondere Geschichte widmete er dem verstorbenen Lanstroper BVB-Spieler Friedhelm „Pere“ Meyer, dessen Familie ebenfalls anwesend war. Zwischendurch sorgte Matthias „Kasche“ Kartner mit den bekanntesten BVB-Hits immer wieder für Stadionatmosphäre und bei seiner musikalischen Hommage an den ehemaligen Präsidenten Dr. Reinhard Rauball auch für so manche Gänsehaut. Natürlich muss es dann an so einem Abend am Ende heißen: Die Schals nach oben, jetzt singen wir gemeinsam „You´ll never walk alone“!