Partner & Förderer

Hier stellen wir Ihnen unsere geschätzten Partner vor, die uns bei unseren Projekten unterstützen und gemeinsam mit uns Erfolge erzielen.

Unsere Kooperationspartner:

Kultur pflanzen e.V.

Die Kultur pflanzen e.V. verwurzeln sich seit ungefähr zehn Jahren vor allem im Nordosten Dortmunds. Kulturelle Bildung und Umweltbildung für Kinder und Jugendliche bilden dabei den Kern der Projekte, Kurse, Fortbildungen, Aktionen, Feste usw..
Dabei ist der Name Programm, denn die Förderung des gesellschaftlichen und persönlichen Wachstums liegt uns am Herzen. Wir schaffen den Rahmen für Erfahrungen mit Kunst, Theater sowie Bewegung und den Rahmen für Erfahrungen in und mit der Natur.
Symbiosen zu finden, ist unser Anliegen.

Kurler Str. 256 44329 Dortmund

Initiative Angekommen

Seit 2015 kümmert sich die Initiative “Angekommen“ erfolgreich um Migranten aus verschiedenen Ländern, um ihnen in Lanstrop eine Heimat zu geben und eine gute Integration zu ermöglichen.

Neben der Übernahme von Patenschaften für Migrantenfamilien arbeiten wir unermüdlich daran, „Neue“ mit unterschiedlichem Kenntnisstand beim Erlernen der deutschen Sprache zu helfen. Immer wieder ist es aber auch gerade bei neu angekommenen Familien notwendig, dass wir sie bei Behördengängen begleiten, ihnen amtliche Schreiben erklären oder Unterstützung beim Ausfüllen von Dokumenten geben. Seit unserem Bestehen treffen wir uns regelmäßig zwei Mal im Monat mit den Migranten zum „Café Angekommen“. Diese Treffen werden gerne auch genutzt, um kurzfristig wichtige Fragen zu klären, oder um Unterstützung in verschiedenen Belangen zu erhalten. Einige Treffen nutzen wir für besondere Highlights. So organisierten wir z.B. eine Sightseeingtour durch Dortmund, eine Wanderung mit Picknick durch Lanstrop, einen Besuch im Tierpark, Grillnachmittage, eine Wanderung zum Maislabyrinth, eine Teilnahme am Friedensfest am Haus Wenge, Kindertanznachmittage oder auch Steelpan-Workshops für Kinder. Allen Teilnehmern unserer Treffen bereitet es sehr viel Spaß sich miteinander auszutauschen, andere Kulturen kennen zu lernen, den Horizont zu erweitern, gemeinsam zu kochen oder Ausflüge zu unternehmen und neue Freunde zu finden. Besonders die Kinder freuen sich immer wieder auf unsere gemeinsamen Treffen und Unternehmungen.

Neben der Organisation unserer gemeinsamen Treffen versorgen wir die neuen Familien jeweils mit Möbeln, Hausrat, Haushaltsgeräten und reparierten Fahrrädern, damit sie sich in ihren Wohnungen wohlfühlen können. Dabei helfen uns vor allem die, die vor einiger Zeit „die Neuen“ waren, und erleichtern nun den neu Angekommenen den Start in ihre neue Heimat Lanstrop. Auf der Ebene des pastoralen Raumes Dortmund-Nordost kommunizieren wir mit Helfern der umliegenden Gemeinden über unser Netzwerk „Net2Help“. Vor Ort arbeiten wir sehr eng mit dem Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“, den KITA’s und der Grundschule zusammen. Außerdem arbeiten wir mit beim runden Tisch „gemeinsam aktiv“ im Stadtbezirk Scharnhorst.

Franz-Josef Nienhaus
Hinnenberg 41, 44329 Dortmund

Siedlergemeinschaft Dortmund-Lanstrop Verband Wohneigentum NRW

Der Verband Wohneigentum Lanstrop – Siedlergemeinschaft Dortmund-Lanstrop –  ist seit über 50 Jahren Mitglied im Verband Wohneigentum.
Neben der Wahrung der Interessen unserer Mitglieder liegt uns besonders unser Ortsteil Lanstrop am Herzen.