Geschichte des Vereins
Sehen Sie, wie Haus Wenge neues Leben erhält
Entdecken Sie eindrucksvolle Bilder von HaWenge
Feiern Sie unvergesslich im Haus Wenge
Anmietungen
Führungen in Haus-Wenge
Erfahren Sie, wie das Konzept des „Dritten Ortes“ Räume für spontane Begegnungen und aktive Teilnahme schafft.
Seit dem Frühjahr 2024 gehört Haus Wenge zum Förderprogramm „Dritte Orte“ des Landes NRW.
Einladende Räume für Begegnung, Austausch und spontane Gemeinschaft
In den 1980er-Jahren hat der amerikanische Soziologe Ray Oldenburg den Begriff des Dritten Ortes geprägt. Er beschreibt damit öffentliche Orte für Begegnung und Austausch in Abgrenzung zum Ersten Ort, dem Zuhause, und dem Zweiten Ort, der Arbeit. Im Rahmen des neuen Förderprogramms zeichnet sich eine Kultureinrichtung als Dritter Ort durch die Erfüllung weiterer Merkmale aus – dazu gehören vor allem eine einladende Atmosphäre, verschiedene Nutzungen und die Möglichkeit, spontan und selbstverständlich Dritte Orte zu besuchen und sich dort auch aktiv einbringen zu können.